Bei der BBHT ist es unser Ziel, Wissen gezielt zu nutzen und miteinander zu teilen, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln und diese Stärke erfolgreich in unsere Projekte einzubringen. Aus diesem Grund haben wir unser Kompetenzmanagement als fokussiertes Wissensmanagement ins Leben gerufen. Es vereint unsere fachliche, technische und methodische Expertise und basiert auf den drei Bereichen Business, Development und Methods. Die Bereiche werden aktiv von unseren Mitarbeitenden gestaltet, wodurch ein kontinuierlicher Wissensaustausch gefördert und eine gezielte Weiterentwicklung ermöglicht wird. Um ein besseres Verständnis für unser Kompetenzmanagement zu vermitteln, möchten wir die drei Bereiche stärker in den Fokus rücken. Der heutige Blogeintrag widmet sich dabei unserem Chapter Methods.
Vorstellung des Chapter Methods
Das Chapter Methods vereint unsere methodischen Kompetenzen, einschließlich Projektmanagement in klassischen, hybriden und agilen Ansätzen, Business Analyse, Qualitätsmanagement sowie Softskills. Mit aktuell 13 Mitgliedern ist das Chapter Methods das größte Chapter des BBHT-Kompetenzmanagements. Dadurch fließen zahlreiche verschiedene Perspektiven und Hintergründe ein, was zu einer besonders vielfältigen und umfassenden Expertise beiträgt.
Chapter Methods – Vision & Sinn
Unsere Vision im Chapter Methods ist es, Methodenkompetenz zu vereinen und diese kontinuierlich durch Wissensaufbau und -verbreitung zu erweitern. Außerdem schaffen wir einen Raum für offenen Austausch, um methodische Themen zu diskutieren und dadurch die IT-Projekte unserer Kund:innen zum Erfolg zu führen. Wir wollen neue Lösungen erarbeiten, innovativ sein und Antworten auf die Herausforderungen von heute und morgen geben.
Themen & Schwerpunkte im Chapter
Im Chapter erarbeiten wir Themen, welche sich mit Methodiken wie agilem Projektmanagement, Prozessmanagement oder ähnlichem beschäftigen. Die Arbeit unterteilt sich dabei auf Linientätigkeiten, also fortlaufende Themen, die konstant weiterbearbeitet werden. hierzu zählen zum Beispiel bestehende Schulungen und Pitch-Themen, die im Zuge der halbjährigen Projektphasen in unserem Chapter aufkommen. Pitch-Themen können dabei das Erarbeiten weiterer Schulungen sein, die dann sowohl intern als auch extern zur Weiterbildung und zum Diskurs angeboten werden können, oder die Erstellung einer Übersicht an möglichen Schulungen und Zertifikaten zur Gestaltung der Karrierewege von den Kolleg:innen.
Jüngste Projekte im Chapter Methods
Zu den aktuellen Schwerpunkten im Chapter Methods zählt die Pilotierung einer neu erarbeiteten Schulung zum Thema Projektmanagement und die Durchführung der neuen Panelserie Agile, die sich intensiv mit Agilität in verschiedenen Projektkontexten auseinandersetzt. Die zweistündigen Panel-Sessions bieten eine Möglichkeit in einen projektübergreifenden Diskurs zu gehen. Sie zielen darauf ab, den Austausch von Erfahrungen zu fördern und unterschiedliche Perspektiven von Kolleg:innen aus verschiedenen (Kunden-)Projekten zu diskutieren. So können wir wertvolle Erkenntnisse für die Praxis gewinnen.
Wer neugierig ist, findet die letzten Erkenntnisse der letzten Panels in unserem Blog: